










GITTERSEE
von Charlotte Gneus
Bühnenfassung u. Regie: Leonie Rebentisch
Bühne: Sabine Mäder
Kostüm: Luisa Wandschneider
Musik: Fabian Kuss
Dramaturgie: Karolin Trachte
Bühnenfassung u. Regie: Leonie Rebentisch
Bühne: Sabine Mäder
Kostüm: Luisa Wandschneider
Musik: Fabian Kuss
Dramaturgie: Karolin Trachte
mit Amelie Willberg, Paul Herwig, Irina Sulaver, Kathleen Morgeneyer, Gabriel Schneider und Rahel Ohm
Eine Inszenierung für das Berliner Ensemble
Premiere 02.11.2024
https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/gittersee
* eingeladen zu RADIKAL JUNG 2025 *
© Moritz Haase
"Mit etwas Glück werden Romane [...] in ihrem ästhetischen Eigenwert ernst genommen. So ein Glücksfall gelingt der jungen Regisseurin Leonie Rebentisch am Berliner Ensemble mit ihrer Adaption des Romans "Gittersee" von Charlotte Gneus"
Süddeutsche Zeitung
"Leonie Rebentisch bringt diese Perspektive auf die DDR-Geschichte nun geschickt und einfühlsam zur Geltung. Ihre Inszenierung taugt als Beispiel einer gelungenen Adaption."
taz
"Jetzt hat Leonie Rebentisch den Roman inszeniert, der auch auf der Bühne seine Spannung entfaltet"
Nachtkritik
"Eine erfreulich gelungene Uraufführung dieses überaus bemerkenswerten Romandebüts"
Tagesspiegel
"Der Abend stellt Dialoge und Handlungssplitter luftig nebeneinander, streift sowohl die Coming-of-Age-Story, die Liebesgeschichte, den Kriminalfall als auch das historische DDR-Panorama – mit Spannung und Psychologie, ohne dem Publikum das Denken abzunehmen."
rbb 24
"Charlotte Gneuß hat einen atmosphärisch dichten Roman über das schale Lebensgefühl der DDR geschrieben, der kein Wort zu viel erzählt. Und genauso handhabt es die Bühnenfassung, die die junge Regisseurin Leonie Rebentisch fürs Berliner Ensemble verfasst und inszeniert hat."
radio3
Süddeutsche Zeitung
"Leonie Rebentisch bringt diese Perspektive auf die DDR-Geschichte nun geschickt und einfühlsam zur Geltung. Ihre Inszenierung taugt als Beispiel einer gelungenen Adaption."
taz
"Jetzt hat Leonie Rebentisch den Roman inszeniert, der auch auf der Bühne seine Spannung entfaltet"
Nachtkritik
"Eine erfreulich gelungene Uraufführung dieses überaus bemerkenswerten Romandebüts"
Tagesspiegel
"Der Abend stellt Dialoge und Handlungssplitter luftig nebeneinander, streift sowohl die Coming-of-Age-Story, die Liebesgeschichte, den Kriminalfall als auch das historische DDR-Panorama – mit Spannung und Psychologie, ohne dem Publikum das Denken abzunehmen."
rbb 24
"Charlotte Gneuß hat einen atmosphärisch dichten Roman über das schale Lebensgefühl der DDR geschrieben, der kein Wort zu viel erzählt. Und genauso handhabt es die Bühnenfassung, die die junge Regisseurin Leonie Rebentisch fürs Berliner Ensemble verfasst und inszeniert hat."
radio3
"Leonie Rebentischs zauberhaft[e], klug[e] Romanadaption „Gittersee“ [...] ist einer dieser Abende von großer Leuchtkraft, eine Entdeckung"
Süddeutsche Zeitung anlässlich Radikal Jung